Monaco : Aufenthaltsgenehmigung, Einkommensteuer und mehr
Besteuerung natürlicher Personen
Einkommensteuer. Einwohner von Monaco, mit Ausnahme französischer Staatsangehöriger, unterliegen nicht der Einkommensteuer. Dies bezieht sich jedoch nur auf Aktivitäten oder Personen, die tatsächlich im Hoheitsgebiet des Fürstentums niedergelassen sind.
Vermögensteuer. Das Fürstentum Monaco erhebt keine Vermögensteuer.
Kapitalertragsteuer. Monaco erhebt keine Steuern auf Kapitalgewinne.
Grunderwerbsteuer bei Aquisition (Taxe sur la mutation de la propriété immobilière oder Impôt sur les acquisitions de terrain). In Monaco Registersteuern genannt. Diese Grunderwerbsteuer beim Kauf eines Hauses oder einer Wohnung fällt in Monaco an und beträgt 4,50 Prozent des Kaufpreises.
Grundsteuer pro Jahr. Die Grundsteuer (manchmal auch Grundzins genannt) ist eine Steuer auf das Eigentum an Immobilien. Monaco erhebt keine Grundsteuer oder Wohnsteuer. Eigentümer und Pächter von Grundstücken unterliegen daher keiner Grundsteuer.
Wohnsteuer. Monaco erhebt keine Wohnsteuer.
Erbschaftsteuer. Zwischen Verwandten in gerader Linie und Ehegatten wird weder Erbschaft- noch Schenkungssteuer erhoben. In Monaco gehaltene Vermögenswerte unterliegen den folgenden Erbschaftsteuern: in direkter Linie: 0 % zwischen Geschwistern: 8 % zwischen Onkeln und Neffen: 10 % zwischen anderen Seitenverwandten: 13 % zwischen Nicht-Verwandten: 16 %. Die Erbschafts- oder Schenkungssteuer gilt für Vermögenswerte, die sich im Hoheitsgebiet des Fürstentums befinden oder dort ihren Sitz haben, unabhängig vom Wohnsitz, Aufenthaltsort oder der Staatsangehörigkeit des Erblassers oder Schenkers (vorbehaltlich der Bestimmungen des französisch-monegassischen Abkommens vom 1. April 1950).
Eigentumsgesetze in Monaco
WOHNUNG NACH GESETZ 1291/1235
Für Wohnungen zu Wohnzwecken, die vor dem 1. September 1947 gebaut wurden, werden Mieten von den Wohnungsbehörden in Monaco gezahlt. Außerdem dürfen diese Wohnungen nur an Mieter vermietet werden, die eines der folgenden Kriterien erfüllen:
- Ein Mieter monegassischer Nationalität
- Ein Mieter, der seit mehr als vierzig Jahren ununterbrochen in Monaco wohnhaft ist
- Ein Mieter, der seit mehr als fünf Jahren arbeitet
- Ein Mieter, der von einem monegassischen Elternteil geboren wurde
- Mitmieter, Witwe oder Witwer eines monegassischen Mannes
- Ein Mieter, der von einem Monegassen geschieden ist und mindestens ein Kind aus dieser Verbindung geboren hat
- Ein in Monaco geborener Mieter, der dort seit seiner Geburt lebt
Antrag auf Wohnsitz in Monaco
Bedingungen für den Erhalt der monegassischen Aufenthaltsberechtigung (Carte de Séjour)
Monaco Aufenthaltsgenehmigung / Aufenthaltsbewilligung.
Die Bedingungen für die Niederlassung von Ausländern auf monegassischem Hoheitsgebiet unterscheiden sich je nach Staatsangehörigkeit des Antragstellers. Voraussetzung ist unter anderem, dass dem Antragsteller eine Wohnung als Eigentümer, Mieter oder anderweitig zur Nutzung zur Verfügung steht. Außerdem wird der persönliche Hintergrund geprüft, insbesondere bei Vorstrafen. Außerdem muss nachgewiesen werden, dass ausreichende finanzielle Mittel vorhanden sind, um hier leben zu können. Dies erfolgt in der Regel in Form einer Bestätigung einer lokalen Bank.
- Unterkunft in einer Größe, die an die Bedürfnisse der dort wohnenden Personen angepasst ist
- Gehalt, das einen angemessenen Lebensstandard aufrechterhält (Bankauskunft)
- Positiver Leumund durch Vorlage eines Strafregisterauszugs oder eines gleichwertigen Dokuments
- bei Nicht-EU-Bürgern muss zusätzlich ein Visumantrag gestellt werden
Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter harald.kube [at] kube-realestate.com und nennen uns Ihren vollständigen Namen und eine Telefonnummer. Wir werden Sie anschließend kontaktieren und mit Ihnen die Zusammenarbeit besprechen.
Nebenkosten beim Kauf eines Hauses oder Wohnung in Monaco
- Grunderwerbsteuer (Droits d’enregistrement): 4,5 % (Registrierungsgebühren)
- Notargebühren (Frais de notaire): 1,5 %
- Maklerprovision für die Agentur (Frais d’agence immobilière): 3 % + 20 % TVA (Taxe sur la valeur ajoutée; Mehrwertsteuer) = 3,6 %
Bei Neubauwohnungen gilt ein ermäßigter Steuersatz von 2,5 %
Wird der Erwerb durch ein Hypothekendarlehen finanziert, wird eine Registrierungsgebühr von 0,92 % auf die Höhe der Hypothekenzuteilung erwartet. Je nach Art der Finanzierung können weitere Kosten anfallen.
Durch nichttransparente Übernahmen zum Beispiel über Offshore-Companies erhöhen sich die Steuersätze.
Prozedur beim Erwerb
Sobald sich Käufer und Verkäufer über den Preis der Immobilie geeinigt haben, wird i.d.R. ein Vorvertrag (compromis de vente oder promesse de vente) unterzeichnet. Dieser Vorvertrag enthält alle wesentlichen Angaben über Objekt, Preis, Vertragsparteien und Zahlungsmodalitäten.
Mit Unterzeichnung des Vorvertrages leistet der Käufer eine Anzahlung von 10 %. Dieser Betrag gilt als Sicherheit für den Verkäufer für den Fall eines Vertragsbruchs von Seiten des Käufers.
Sind alle Bedingungen erfüllt, kommt es zur Unterzeichnung des notariellen Kaufvertrages bei einem monegassischen Notar. Der volle Kaufpreis, die Notargebühren und die Registersteuern sind daraufhin zu begleichen. Der Besitzübergang erfolgt bereits mit Unterzeichnung dieses notariellen Kaufvertrages und nicht erst mit Eintragung in das monegassische Grundbuch.
Quadratmeterpreise in Monaco
Die Quadratmeterpreise sind im Durchschnitt über alle Wohnungsgrößen hinweg von 32.000 € im Jahr 2011 auf 47.000 € im Jahr 2020 gestiegen.
Mit teilweise über 50.000 € pro Quadratmeter sind 4- oder 5-Zimmer Wohnungen gegenwärtig am teuersten.
Der Durchschnittspreis fällt mit der Größe der Wohnung. So liegt ein Studio derzeit im Durchschnitt bei 42.000 € pro QM.
Apartments ohne Meerblick und ohne großartigen Stadtblick in entfernteren Lagen sind ab 32.000 € pro QM erhältlich.
Vereinzelte Gebäude mit grandiosen Meerblicken in Top-Lagen erreichen aber auch Quadratmeterpreise bis 85.000 Euro.
Die Marktpreise hängen im Wesentlichen von der Lage und der Qualität des Gebäudes ab. Aber auch einfache Plattenbauten aus den 60er oder 70er Jahren in sehr guten Lagen sind nach wie vor gefragt.
Gehobene Gebäude in sehr guten oder entfernteren Lagen sind besonders bei der ausländischen Klientel beliebt.
Anmietung einer Wohnung
Vorauszahlung von 3 Monatsmieten inklusive Nebenkosten + Kaution von 3 Monatsmieten
Wenn Sie uns Ihre Kriterien übermitteln, führen wir eine gründliche Recherche des aktuellen Marktes durch und senden Ihnen schnell eine Auswahl mehrerer Wohnungen. Wir können diese Objekte mit Ihnen gemeinsam studieren und besuchen, bis Sie diejenige gefunden haben, die zu Ihnen passt.
Nach Annahme der Mietzusage durch den Vermieter wird das Objekt vom Markt genommen und die Kaution gesperrt. Die Immobilie ist nun für Sie reserviert.
Zum Zeitpunkt der Unterzeichnung des Mietvereinbarung hinterlegt der Mieter einen Scheck bei der Agentur, der die Kaution für die Zahlung von Miete nebst Nebenkosten und Agenturgebühren enthält.
Erforderliche Dokumente zur Anmietung einer Wohnung
Ein gültiges Ausweisdokument (Reisepass oder Personalausweis oder monegassischer Aufenthaltstitel)
Adressnachweis (Stromrechnung oder Sonstiges)
Bankverbindung (vorzugsweise bei einer monegassischen Bank)
Bankgarantie oder sonstiger Nachweis Ihrer Zahlungsfähigkeit
Gut zu wissen
Vor dem Einzug muss der Mieter eine obligatorische Hausratversicherung abschließen, deren Kosten überschaubar sind (einige hundert Euro). Am Tag des Einzugs wird in Ihrem Beisein eine Bestandsaufnahme durchgeführt. Dieses Dokument ist äußerst wichtig und sollte mit großer Sorgfalt verfasst werden. Vorhandene Mängel bei Ihrem Einzug, die im Inventar nicht erfasst worden wären, könnten Ihnen zuzurechnen sein. Kube Research unterstützt Sie sowohl bei der Bestandsaufnahme als auch beim Abschluss eines Servicevertrags (Wasser, Strom, Telefon usw.).
Steuern für Unternehmen / Unternehmensbesteuerung
Steuern für Unternehmen / Körperschaftssteuer in Monaco
Die einzige direkte Steuer, die im Fürstentum erhoben wird, ist die Körperschaftssteuer, also die Steuer auf Gewinne aus kommerziellen Tätigkeiten, die auf dem Gebiet des Fürstentums ausgeübt werden.
Unternehmen, die mehr als 25 % ihres Umsatzes außerhalb des Fürstentums Monaco erwirtschaften, deren Tätigkeit darin besteht, Einkünfte aus Patenten oder Urheberrechten im künstlerischen und literarischen Bereich zu erzielen, unterliegen ebenso der Gewinnsteuer von 25 % für Geschäftsjahre, die am oder nach dem 1. Januar 2022 beginnen. (Personen mit französischer Staatsangehörigkeit, die am Stichtag 31. Oktober 1962 nicht mindestens 5 Jahre in Monaco ansässig waren, unterliegen der französischen Einkommensteuer).
Unternehmen, die in Monaco gegründet wurden und unter der Gewinnsteuer fallen, sind für einen Zeitraum von zwei Jahren von dieser Steuer befreit und profitieren in den folgenden drei Jahren von einer günstigen Regelung::
1. und 2. Jahr: keine Einkommenssteuer
3. Jahr: Die Steuer wird auf 25 % des reduzierten Gewinns berechnet
4. Jahr: Die Steuer wird auf 50 % des reduzierten Gewinns berechnet
5. Jahr: Die Steuer wird auf 75 % des reduzierten Gewinns berechnet.
6. Jahr: Die Steuer wird auf 100 % des Gewinns berechnet
Stempel- und Registrierungsgebühren
Stempelgebühren werden auf alle Urkunden für zivil- und gerichtliche Urkunden sowie auf alle Urkunden erhoben, die vor Gericht vorgelegt werden können und Beweiskraft haben. Dabei handelt es sich meist um Festbeträge, die Gebühren können aber auch vom Format des Dokuments oder den in den Dokumenten aufgeführten Werten abhängen.
Unsere Leistungen zu attraktiven Konditionen
- Wir bereiten gemeinsam mit Ihnen den Antrag auf Wohnsitz in Monaco.
- Wir begleiten Sie zu Treffen mit lokalen Banken, um ein Bankkonto zu eröffnen.
- Wir übernehmen die Organisation der Erlangung der steuerlichen Wohnsitzbescheinigung.
- Benötigen Sie Unterstützung zur Eingliederung Ihrer Kinder in der Schule ?
- Unterstützung bei der Gründung eines Unternehmens in Monaco
Ein Wort zu Monaco
Warum nach Monaco ziehen? Monaco wird für seine hohe Lebensqualität, seine niedrige Besteuerung, die Qualität seiner Krankenhäuser, die Schönheit seiner Landschaften und für seine wirtschaftliche und kulturelle Dynamik geschätzt. Die Stadt, die seit dem 19. Jahrhundert vom englischen Adel frequentiert wird, hat sich im Laufe der Jahre zu einem der begehrtesten Orte für die reichsten Menschen entwickelt.
Monaco ist einer der sichersten Orte der Welt mit einer sehr niedrigen Kriminalitätsrate. Einwohner des Fürstentums profitieren von einer bevorzugten Steuerregelung für Einkommen und Vermögen. In der Tat unterliegen Einwohner des Fürstentums mit Ausnahme französischer Staatsangehöriger keiner Einkommensteuer. Monaco und der Immobilienmarkt: Der Immobiliensektor floriert und bietet internationalen Investoren die luxuriösesten Wohnungen der Welt.
Schönheit der Landschaften der französischen Riviera: Monaco liegt am Mittelmeer, zwischen der französischen und italienischen Riviera und am Rande der Seealpen. Die Landschaften sind daher atemberaubend. Sie können die Skigebiete im Winter bequem erreichen, im Sommer das Meer in vollen Zügen genießen und dank der Nähe des internationalen Flughafens Nizza Côte d’Azur bequem reisen.
Sind Sie bereit in Monaco zu leben? Wir unterstützen Sie eine nach Ihren Kriterien genannte Wohnung oder Haus in der gewünschten Lage zu finden, ein Bankkonto zu eröffnen und in wenigen Steps Ihren Wohnsitz in Monaco zu erhalten. Die Bedingungen für die Niederlassung von Ausländern in Monaco unterscheiden sich je nach Nationalität des Antragstellers. In jedem Fall muss eine Unterkunft in einer Größe, die den Bedürfnissen der dort wohnenden Personen entspricht und ein Gehalt, das es ihnen ermöglicht, einen angemessenen Lebensstandard aufrechtzuerhalten, nachgewiesen werden. Ferner ist ein Leumund durch Vorlage eines Strafregisterauszugs oder eines gleichwertigen Dokuments vorzulegen. Um unsere Unterstützung anzufordern, füllen Sie bitte das Formular unten auf der Hauptseite aus und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.
Haupteinnahmequellen: